Speiseplan der Woche:
Sandra Stiegler Sporternährungsberatung
Wir freuen uns besonders Fr. Sandra Stiegler im Jugendsporthaus zu begrüßen, die Sporternährungsberaterin wird unsere Küche, und somit natürlich unsere SchülerInnen/ AthletInnen, in diesem Schuljahr durch angepasste Ernährungspläne sowie Gruppen- und Einzelgesprächen unterstützen.
Fr. Sandra Stiegler arbeitet mit individuellen Athleten aus verschiedenen Nationen und Firmen.
Links zu sozialen Medien/ Quelle:
Wir kochen mit Jentschura:
Unsere Küche im JSH hat das Sponsoring der Firma P. Jentschura genutzt und eine weitere Mahlzeit kreiert:
Petersilie-Palatschinke mit Quinoa-Hirse "TischleinDeckDich" aus der Jentschura Produktvielfalt.
Guten Appettit!
Jentschura Sponsoring 2018
Das Team des Jugendsporthauses Schladming bedankt sich recht herzlich bei der Firma Jentschura, welche uns eine Vielzahl an Produkten zukommen ließ. Unsere AthletenInnen freuen sich über das Sponsoring und genießen täglich die unterschiedlichen Lebensmittel.
Die Marke P. Jentschura steht seit 25 Jahren für hochwertige basische Körperpflegeprodukte, basenüberschüssige Lebensmittel und regenerative Sauerstoffanwendungen.
Vielen Dank!
Kursanmeldung für Trainingskurse
Downloadformular - Kursverpflegung
mailto: jugendsporthaus@schladming-net.at
Abschlusspräsentation - "Gemeinsam Essen" 2010
Vor etwa fünfzehn Monaten begann das Projekt "Gemeinsam Essen" im Jugendsporthaus Schladming unter Einbindung des gesamten Küchen-, Trainer- und Pädagogenteams.
Einiges hat sich in der Zwischenzeit getan, um den jungen Leistungssportlern eine noch vielfältigere Lebensmittelpalette, wenn möglich in Bioqualität, anzubieten. Bei der Abschlusspräsentation wurden die Veränderungen nochmals analysiert und dokumentiert. Insgesamt dürfen wir auf ein überaus gelungenes Projekt zurückblicken.
„genussvoll und gesund essen außer Haus“ - gemeinsam essen

Unter diesem Motto läuft ein Projekt mit Styria Vitalis und dem Jugendsporthaus Schladming seit Anfang dieses Jahres. Finanziert wird dies aus dem Gesundheitsfond des Landes Steiermark.
Ziel dieser eineinhalbjährigen Begleitung in Punkto gesundes Essen ist, die Qualität der Speisen nachhaltig, unter Berücksichtigung ernährungsphysiologischer, ökologischer und sozialer Aspekte, zu verbessern.
Fr. Maga Hollomey, Ernährungswissenschaftlerin von Styria Vitalis und Referentin über Sportlerernährung an der Karl Franzens Universität Graz betreut dieses Projekt zusammen mit den SchülerInnen und dem Küchen-, Trainer- und Betreuerteam des Jugendsporthauses Schladming.
Beim ersten Zielformulierungstermin am 8. April d. J. wurden Kooperationsbereitschaft und Wertschätzung der beteiligten Gruppen, Ausbau des saisonalen Speisenangebots, begleitende Menükomponentenanalyse und gezielte Präsentation der Menüwahl besprochen.
Workshops für SchülerInnen - z.B. „Saftladen" und Weiterbildung des Küchenpersonals werden unterstützend angeboten.
Infos bei Christoph Götzenbrugger (Schulsprecher)!